Selbstverständnis
Kunst+Glaube
ist ein Projekt, das Kunst z.B. in Gestalt von Bild, Wort, Musik, Installation, Inszenierung, Fotografie als einen „Ort“ von hoher Bedeutsamkeit für Glauben, für das Zeugnis Gottes und als Quelle theologischen Verstehens, verantwortlichen Handelns, kontemplativer Tiefung versteht.
Kunst+Glaube
ist ein Projekt, das Glaube als einen bedeutenden Initiator in der Kunst sieht, der ihre Kreativität anregt, sie zur Auseinandersetzung herausfordert. Glaube sieht in Kunst die Ermöglichung transzendentaler Erfahrung.
Kunst+ Glaube ist
Kontemplation
Aktion
Irritation
Alternative
im ästhetischen wie religiösen Sinn; eine Einladung, zu erfahren, was über uns hinausgeht
im Engagement für den Andern
Infragestellung von Gewissheiten unserer Sicht und Gestaltung der Realität
der Sicht Gottes
der Imagination der Kunst
Kunst+Glaube
versteht Kunst
- international: D.h. Kunst lebt im und vom lebendigen und permanenten internationalen Austausch.
- den Menschenrechten verpflichtet, d.h.:
- dem Schutz der Würde und Rechte aller,
- der Freiheit des Gewissens, der Religion, der Gedanken, Meinung, Information, des Kulturlebens
- gegen Diskriminierung
Klare Positionierung als Schutz und Widerstand
Der Bezug auf die Menschenrechte mag auf den ersten Blick überdimensioniert erscheinen. Es gibt jedoch gute Gründe dafür, in den Menschenrechten eine unverzichtbare Basis für ein Selbstverständnis von „Kunst+Glaube“ zu sehen.
Zum einen ist Kunst selbst nicht vor einer Verletzung der Menschenrechte gefeit, wie z.B. der Antisemitismus-Skandal bei der Documenta 15 (2022) zeigt.
Zum anderen besteht immer die Gefahr, dass Kunst wegen ihres „Engagements gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, für Geschlechter- oder Klimapolitik oder für kritische Gedenk- und Erinnerungspolitik angefeindet wird. Zudem versuchen Rechtsextreme in der Erinnerungspolitik die NS-Vergangenheit zu relativieren, postkoloniale Perspektiven zu verdrängen und nationale Sinnstiftungen und sog. Heldenerzählungen zu stärken“ (siehe hierzu ausführlich unter
https://campus.darstellende-kuenste.de/wissen-wie/demokratiefoerderung/der-kulturkampf-von-rechts)
Kunst+Glaube
versteht Glaube
- interkonfessionell
- interreligiös
- offen für die Begegnung mit all denen, die sich nicht zu Gott bekennen, ihm aber in ihrer Suche nach Frieden und Gerechtigkeit nahestehen.
Kunst+Glaube
ist ein Projekt, das die Beziehung beider miteinander
in Ausstellungen zeigt,
in Betrachtungen erschließt,
in Publikationen reflektiert,
in Seminaren, Vorträgen diskutiert,
auf ihrer Website dokumentiert.
Kontakt
Kunst+Glaube

Kontaktperson und verantwortlich
für das Projekt und die Website:
Dr. Bernd D. Blömeke
Krumme Str. 70
10627 Berlin
Deutschland
www.bernd-bloemeke.de/kunst-und-glaube
bernd-bloemeke@t-online.de
Tel.: 0160 7577014
® Das Logo Kunst+Glaube ist rechtlich geschützt.