Ausstellung „MOMENTE“

Die Ausstellung umfasst fünf Bilder und eine Figur, die die Arbeit der Telefonseelsorge charakterisiert. Die Ausstellung war bisher an über 30 Orten zu sehen. Zur Ausstellung ist eine Begleitmappe erschienen mit einer Einführung in die Ausstellung, mit Abbildungen der Exponate und den geistlichen Betrachtungen. Zu jedem Bild hat eine geistliche Autorin, ein geistlicher Autor eine Betrachtung verfasst.
Momente – Ein Gesamtblick (von Bernd D. Blömeke)
„Nacht II.“ von Quint Buchholz,
Betrachtung von Hubertus Halbfas
„Hab ich dein Ohr nur, find ich schon mein Wort“ (Karl Kraus)
von Sabine Kalicki
Betrachtung von P. Anton Rotzetter OFMCap.
„Die Welt schuldet dir keine Antwort“ von Matthias Korb
Betrachtung von Bernardin Schellenberger
„Wortbrücke“ von Achim Ripperger,
Betrachtung von P. Anselm Grün OSB
„Nicht-Worte, ausgespannt zwischen Wort und Wort“. (Hilde Domin)
von Manuela Rose
Betrachtung von Brigitte Dorst
„Ein neuer Weg“ von Sebastian Nose
Betrachtung von Bernd D. Blömeke
Fotos der Ausstellung




Ausstellung „Warum verbirgst du dein Antlitz?“
In der Kirche der altkatholischen Gemeinde in Berlin Alt-Schöneberg fand in der Fastenzeit 2025 eine Ausstellung zu Ijob mit fünf Lithographien von Günther Uecker aus seinem Künstlerbuch „Ijob“ statt. Begleitet wurde die Ausstellung durch geistliche Betrachtungen an den Mittwochabenden. Zur Ausstellung ist ein Begleitheft erschienen.

Fotos der Ausstellung

